4.2 Edition

4.2.1 Annuler

Macht die letzte Änderung rückgängig. Welche Aktion genau rückgängig gemacht wird, wird im Menü angezeigt. Bewegungen werden ebenfalls rückgängig gemacht, dies ist vor allem bei versehentlichem "‘Verziehen"’ praktisch. Bei Makros wird das Einfügen des ganzen Makros rückgängig gemacht.

Der Rückgängig-Befehl ist auch nach dem Speichern und erneuten Laden einer Konstruktion verfügbar, wenn die Konstruktion mit Archimedes Geo3D ab Version 1.2 erstellt wurde.

4.2.2 Wiederherstellen

Macht die letzte Rückgängig-Aktion rückgängig. Dieser Befehl ist nur aufrufbar, wenn seit der letzten Rückgängig-Aktion keine neuen Objekte erstellt wurden.

Um die Erstellung einer ganzen Konstruktion ablaufen zu lassen, kann man durch mehrfaches Drücken von Strg-Z einfach die komplette Konstruktion rückgängig machen und sie anschließend durch mehrfaches Drücken von Strg-R wieder herstellen.

4.2.3 Supprimer les objets sélectionnés

Supprime les objets sélectionnés et tous ceux qui en dépendent.

4.2.4 Auswahl verstecken / anzeigen

Cache/Montre les objets sélectionnés

4.2.5 Tout sélectionner

Tous les objets de la figure sont sélectionnés.

4.2.6 Renommer

Actif dans le cas où un seul objet est sélectionné. Une boîte de dialogue permet de renommer l’objet.

Pour les objets dessinés, on peut également utiliser le clic-droit, mais pour les transformations, cela peut être pratique.

4.2.7 Montrer les objets cachés

Montre et sélectionne tous les objets cachés. Exemple d’utilisation :

Vorsicht : Wenn man auf ein Objekt ohne Strg klickt, dann wird die alte Auswahl verworfen. Man kann aber auch diese Aktion rückgängig machen.

4.2.8 Copier

Copie la figure courante dans le presse-papier.

4.2.9 Attacher

Pour attacher un point libre à

Dans ce dernier cas, cela permet de redéfinir un point comme intersection de deux objets.

Vorgehensweise : Markiere den Punkt und das Objekt, an das er angebunden werden soll. Wähle dann "‘Anbinden"’. Alternativ kann man auch den Befehl zum Anbinden im "‘kleinen Toolbar"’ verwenden, siehe das Kapitel 6 zum kleinen Toolbar .

Attention, les actions suivantes ne sont pas possible :

4.2.10 Détacher

Permet de détacher un point de l’objet auquel il est lié.

Attention, les actions suivantes ne sont pas possible :